Ist es möglich Protein nur aus Süßkartoffeln und Darmbakterien zu kultivieren? Nach Untersuchungen, die schon einige Jahrzehnte zurücklegen und deren Erkenntnisse sicher in irgendwelchen Archiven verstauben, ja.

In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Eiweiß-Synthese von Süßkartoffeln auf sich hat und wie ein Volksstamm damit Faszinierendes an Informationen geliefert hat.

Wir blicken mal wieder über den sprichwörtlichen „Tellerrand“ und sehen uns an, ob es tatsächlich möglich ist, hochwertiges Eiweiß (Protein) aus Luftstickstoff im menschlichen Darm aufzubauen.

Es ist wie immer spannend…

Proteine aus Süßkartoffeln ? – Geheimarchiv der Ernährungslehre 

Die Idee zu diesem Artikel stammt aus dem Buch „Geheimarchiv der Ernährungslehre“ von Dr. R. Bircher.

Die ca. 200 Seiten dieses Buchs sind sehr schön geschrieben und fördern so einiges Interessantes zu Tage. Jedem, der sich mit dem Thema Ernährung befasst, empfehle ich dieses kurzweilige und hochspannende Buch.

Hier werden 30 Themen angerissen und – soweit es dem Autor möglich war – auch immer mit entsprechenden Quellenangaben versehen, was eigene Recherchen erleichtert.

Als ich dieses Buch gelesen habe, bin ich sofort bei dem Thema Protein  und „Wandelnde Leguminosen“ hängen geblieben. Spannend insofern, als es zu diesem Thema (Proteinaufnahme) millionenfache Informationen gibt.

Insbesondere beim Thema Protein scheint ja mehrheitlich die landläufige Meinung aller (Kraft)Sportler zu sein: „Viel hilft viel“ und: „zu viel ist niemals genug“…

Doch wie wir gleich sehen werden, gibt es offensichtlich auch Menschen, die trotz (oder vielleicht sogar gerade wegen?) ihres vergleichsweise geringen Proteinverzehrs, sportliche und körperliche Höchstleistungen erbringen konnten (können?).

Protein, Papua Neuguinea und die Süßkartoffel

Um genau zu sein, handelt es sich um einen Forschungsbericht von Prof. Dr. H.A.P.C. Oomen aus Amsterdam, E.H. Hipsley, M. Gorden vom australischen Institut für Anatomie in Canberra sowie E.H. Strenger, vom Biochemischen Labor des Unser-Frauen-Hospitals, in Amsterdam.[1][2]

Oomen und Hispley untersuchten und studierten dabei Bewohner von Neuguinea und deren Ernährungsgewohnheiten.

Was beiden „merkwürdig“ erschien, war der Körperbau der „Völkerschaften“, der von „prächtiger Gesundheit und Körperbeschaffenheit“ war. [3]

Das wäre nicht weiter „merkwürdig“, wenn  sich die Bewohner dieses Stammes in Mt. Hagen (Höhe zwischen 1200-2200 Metern) nicht fast ausschließlich von der sehr eiweißarmen Süßkartoffel (je nach Jahreszeit zwischen 75 – 95%) ernährt hätten.[4]

Dr. Bircher beschreibt in seinem Buch die Forschungsergebnisse von Oomen und Hipsley recht detailliert und berichtet, dass diese auf eine „Völkerschaft“ gestoßen sind, „die bei einer Tageszufuhr von nur 15 bis 20 Gramm Eiweiß muskel- und gesundheitsstrotzend lebt (…)“. [5]

Stickstoff –  Bestandteil vieler Biomoleküle und der Luft 

Um besser verstehen zu können, wie diese „Völkerschaft“ trotz eiweißarmen, einseitigem Konsum von Süßkartoffeln doch ausreichend und qualitativ hochwertige Proteine gewinnen konnte, sehen wir uns kurz das Element Stickstoff (N) an.

Stickstoff (N) , ist ein farb- und geruchloses Gas und mit 78% Hauptbestandteil unserer Atemluft. Er ist zudem ein körpereigener Neurotransmitter, der z.B. die Gefäße weitstellen kann.

Des Weiteren kommt Stickstoff in Proteinen/Aminosäuren vor sowie in Nukleinsäuren (DNA, RNA).

Damit ist Stickstoff also der „Rohstoff“ für Proteine und zunächst reichlich in unserer Atemluft vorhanden.  Doch kann man damit einfach Proteine aus der Luft einatmen und auch aufnehmen bzw. den Körper damit versorgen?

Der aktuelle Stand des Wissens  oder der„aktueller Stand des Irrtums“ – wie ich ihn gerne nenne – besagt leider etwas anderes: Stickstoff wieder unverwertet wieder ausgeatmet

Es gibt  – den Untersuchungen von Oomen und Hipsley zur Folge – jedoch noch eine andere Möglichkeit, den Stickstoff zu binden und zu verwerten. Dies geschieht mit Hilfe von Bakterien, genauer gesagt: Clostridium perfringens C.[6]

Doch was haben die Süßkartoffeln damit zu tun?

Batatenesser, Bakterien und die Darmflora 

Wenn das Vorhandensein bestimmter Bakterien im Darm eine Aufnahme von Luftstickstoff und dessen Umwandlung im Körper ermöglicht, was haben dann die Süßkartoffeln (Bataten, Hipomea) damit zu tun?

Nun, laut Bergersen und Hipsley scheint es gerade ein „unkonzentrierter, breiig-massiger, stärke- und faserreicher Darminhalt“ zu sein,(…),  in dem „die spezielle“ stickstoffbindende Bakterienflora im Darm gedeihen können (…)“ [7][8]

Somit scheint es also die Kombination aus Ernährung und Darmmilieu zu sein, die den Bewohnern Neuguineas es ermöglicht hat, Proteine selbst im Darm „herzustellen“. Anscheinend so, dass ihr Organismus diese auch verwerten konnte, um ihnen Kraft und Muskelmasse zu beschweren.

Mehr über die Bedeutung deines Darms und welche Rolle er für deine Gesundheit spielen kann, erfährst du in meinen Artikeln: hier (der „richtige“ Stuhlgang) und hier (Leaky Gut).

Fazit/Conclusio

Natürlich kann dieser Blogartikel nicht das komplette Buch von Dr. Bircher oder die zugrundeliegenden Forschungsergebnisse wiedergeben.

Bei Interesse ist hier jeder wieder selbst gehalten, weiter zu forschen. Der Blogartikel dient wie immer nur zur Information und „zum Blick über den Tellerrand“!

Grenzen gibt es nur in unseren Köpfen, also wohl auch in Bezug auf Ernährungslehren und vorherrschende Meinungen zum Proteinkonsum.

Mark Twain (Samuel Clemens) sagte ja schon so treffend:

„Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect”

Zu Deutsch: “Immer wenn du dich auf der Seite der Mehrheit wiederfindest, wird es Zeit, innezuhalten und alles zu überdenken”.

Stellen wir uns als die Frage, woher all diese „Fakten“ kommen. Woher kommt z.B. die Annahme, man müsse pro Mahlzeit mindestens 30g Protein verzehren?

Wer stellt diese Behauptungen und „Studienergebnisse“ auf? Wer hat womöglich ein irgendwie geartetes Interesse solches „Wissen“ zu vermitteln?

Dr. Mikkel Hindhed (1862-1945) kam – durch rigorosen Eigenversuche – z.B. zu seiner Erkenntnis:

„ Du brauchst die Eiweißfrage nicht zu stellen. Von diesem Stoff bekommt man (unter Friedensverhältnissen) stets genügend; es handelt sich eher darum, nicht zu viel davon einzunehmen.“[9]

Das Thema des Proteinaufbaus durch geeignete (siehe oben) Ernährung und entsprechende Darmbakterien finde ich sehr spannend, da es völlig neue Möglichkeiten aufzeigt und neue Denkanstöße vermittelt!

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann teile deine Gedanken dazu in einem Kommentar!


Literatur zum Thema:

[1]Vgl. The Human Intestine as a Potential Contributer of Utalizable Protein to the Human Diet, Voeding (30/5), 1969, S. 225-230.

[2]Vgl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 52 f.

[3]Vfl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 53 f.

[4]Vgl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 53 f.

[5]Vgl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 55.

[6]Vgl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 55.

[7]Vgl. Hipsley, E.H. u. Clements, F. W.: Report of the New Guinea Nurition Expedition 1947. Government Printer 1950, Sydney.

[8]Vgl.  Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 63.

[9]Vgl. Geheimarchiv der Ernährungslehre, Dr. Bircher, S. 125.


Wozu sollte man einen Lateinisch-griechischen Wortschatz für Personal-Trainer denn gebrauchen können? Um begreifen zu können, wovon Ärzte und (medizinische) Fachliteratur eigentlich sprechen!

Um sich einen lateinisch-griechischen Wortschatz aufzubauen, bedarf es bei Leibe nicht, beide dieser Sprachen fließend zu können, sondern vielmehr in Prinzipien denken zu lernen.

Denn wer sich einmal ausreichend lateinisch-griechischer Prä- und Suffixe (Vor- und Nachsilben) bedient hat, der wird schnell merken, dass sich diese sehr oft wiederholen!

Wer dann noch die ein oder anderen Begriffe lernt (je nach gewünschtem Einsatzgebiet/Arbeitsfeld), der wird schnell merken, dass medizinische Fachbegriffe nur beschreiben, was jemand einmal beobachtet hat. Nur eben sprachlich festgehalten auf Latein und/oder Altgriechisch!

In diesem Artikel bekommst du einen ersten Impuls, wie du mehr Licht ins Dunkle der medizinischen Fachsprache bringen kannst und welcher Hilfsmittel, Literatur und Methoden du dich bedienen kannst.

Lateinisch- griechischer Wortschatz in der Medizin, mehr Schein als Sein? 

Wer als Personal-Trainer, “Strength-Coach”, oder als was für ein Trainer auch immer in der Fitnessbranche arbeitet, der ist natürlich mit Kundenkontakt konfrontiert. Ob dies sich nun on- oder offline abspielt, spielt dabei keine Rolle.

Denn wer mit Kunden arbeitet und diesen Trainings-, Ernährungs- oder sonstige Pläne/Beratungen anbieten will, der sollte stets Rücksicht auf deren aktuellen Gesundheitszustand nehmen!

Bevor man also mit anderen Menschen zusammenarbeitet, sollte man irgend eine Form der Anamnese (Ana/mnese; Ana =  grch Präpana; auf, an , obenan, hinauf, hindurch, entlang;   mne =  grch mimneskesthai: sich erinnern, mneme für Gedächtnis) durchführen, um alle möglichen Erkrankungen zu berücksichtigen. [1][2]

Doch wenn man eine Anamnese durchführt, dann sollte man auch wissen, was eine Anamnese überhaupt ist bzw. was dieser Begriff ursprünglich bedeutet hat.

Betrachten wir also gleich an diesem einfachen ersten Beispiel, wie sich Begriffe aus der Medizin zusammensetzen können:


Edit 15.01.2020: 

So kann man dieses “Spiel” beliebig weitertreiben. Kennt man nun den Wortteil und dessen Bedeutung von -mnesia, so kann man z.B. automatisch auch schon die Bedeutung des Begriffes  “Amnesie” herleiten usw. 


Die Worterläuterung erfolgen in Anlehung an das Werk “Lateinisch-griechischer Wortschatz in der Medizin (Becher et al., 1995). 

Lateinisch-griechischer Wortschatz in der Medizin – Sinn oder Unsinn? 

So weit, so gut. Die Frage, die sich nun stellt, ist wohl: Braucht man als Coach in der Fitnessbranche die Kenntnis lateinischer und (alt)griechischer Begriffe?

Ich denke schon. Denn oft hat man es mit Menschen zu tun, die Befunde vom Arzt/Therapeuten /Heilpraktiker etc. dabei haben.

Diese Befunde bedienen sich i.d.R. natürlich medizinischer Fachbegriffe, auf Latein und/oder (Alt)Griechisch! Wenn man also nicht in der Lage ist zu verstehen, was da steht, kann man auch nicht wissen, welche Beschwerden jemand hat!

Wer nicht weiß, was jemandem fehlt, der kann auch nichts (oder nur sehr wenig) dazu beitragen, dass es ihm besser geht!

Hieroglyphen lesen macht auch nicht wirklich Spaß und wirkt nicht sonderliche professionell auf Kunden, die häufig selbst nicht wissen, was in ihren Befunden steht. Sie wenden sich ja aufgrund einer Expertise bzw. Hilfe an einen Trainer/Coach und suchen niemanden, mit dem sie ihre Unwissenheit teilen können …

Hieroglyphen entziffern 

Lange Rede, kurzer Sinn. Das beste Buch, das ich dir zu diesem Thema empfehlen kann ist:

Lateinisch, griechischer Wortschatz in der Medizin“. Dieses wird leider seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr verlegt, kann aber noch ganz problemlos über ein Buchantiquariat/Amazon bezogen werden:

Hier sollte man aber auf die Auflage achten. Obgleich alle Auflagen den selben Inhalt haben, unterscheiden sie sich deutlich im Preis. Die günstigste Auflage ist meist die dritte/letzte, die man in gut gebrauchtem Zustand manchmal schon für um die 30€ bekommt (siehe  Amazon link).

Lateinisch-griechischer Wortschatz in der Medizin – Auf Augenhöhe mit dem Arzt? 

Wer einer Sprache mächtig ist, der begreift, was gesagt wir und was geschrieben steht. Alle anderen können bestenfalls raten, oder so tun, als würden sie etwas verstehen, ver-stehen!

Wer sich die Begriffe/Fachtermini der medizinischen Welt aneignet, der kann m.M.n. auch ganz anders mit Ärzten, medizinischem Fachpersonal etc. kommunizieren, nämlich viel mehr auf Augenhöhe!

Dafür sind bei weitem auch nicht sämtliche Begriffew aus der Medizin nötig, sondern – wie bereits erwähnt – nur ein grundlegendes Verständnis wie diese Begriffe verwendet werden d.h. Denken in Prinzipien!

Natürlich ist es von Bedeutung, was du in der Fitness- und Gesundheitsbranche machst, um Schwerpunkte in Sachen Fachbegriffe zu legen. Denn ein Gehirnchirurg benötigt sicherlich andere Literatur als z.B. ein „Strength & Conditioning Coach“, Personal-Trainer oder ein Ernährungsberater.

Ein weiteres hervorragendes Buch zum Thema ist: „Medizin und ihre Sprache: Leitfaden und Atlas der medizinischen Fachsprache nach Organsystemen“. Dieses Werk ist geeignet, wenn du eher mehr im therapeutischen Bereich tätig bist.

Wenn du mehr mit funktioneller Anatomie zu tun hast (also eher mit: „welcher Muskel macht was, und warum?“), und dein Vokabular in Sachen Funktioneller Anatomie erweitern willst, dann empfehle ich dir: „Der neue Muskel Guide: Gezieltes Krafttraining

Das Denken in Prinzipien 

Die lateinische und griechische Sprache in der Medizin beschreibt – wie gesagt – also meist auch nur das, was eben irgend jemand mal beobachtet hat.

Sehen wir uns ein weiteres Wort an, um diesen Sachverhalt an einem Beispiel zu veranschaulichen:

Das deutsche Wort für einen dominanten Muskel der oberflächlichen Halsmuskulatur lautet: „großen Kopfwender“ bzw. „Kopfnicker“. Doch in einschlägiger Literatur findet man dann doch meist die altgriechische Bezeichnung: „M. sternocleidomastoideus“.

Wenn man also wüsste, was die einzelnen Worte dieses zusammengesetzten Wortes/Begriffs bedeutet, dann könnte man sich die Aufgaben und Funktionen dieses Muskels einfach ableiten, ohne diesen und über 600 weitere Muskeln auswendig lernen zu müssen!

Man sollte also im Idealfall schon wissen, was die Wörter bedeuten, die man gebraucht bzw. irgendwo liest, denn wenn die Begriffe nicht stimmen (weil man deren wahre Bedeutung gar nicht kennt), dann ist das, was gesagt wird, oft nicht das Gemeinte oder man versucht durch die häufigen Gebrauch von Fremdworten Pseudokompetenz vorzutäuschen 😉

Sehen wir uns noch ein weiteres Beispiel an, das verdeutlicht, warum man Begriffe in der Medizin nicht immer einfach nur auswendig lernen muss, sondern wie man diese auch oft einfach in ihre Bestandteile zerlegen kann.

Beispiel:

Wir betrachten einige verschiedene Blutkörperchen. Die Roten (Erythrozyten), die Weißen (Leukozyten), sowie Lymphozyten [von lat. Lympha f Wasser, klares Fluß- und Quellwasser; Lymphe, Flüssigkeit (der Lymphgefäße)] und Blutplättchen [(grch Thrombus m: geronnene Masse, Klumpen); „Gerinselzellen]. [3][4]

An diesem einfach Beispiel kann man erkennen, wie das Denken in Prinzipien in der medizinischen Fachsprache funktionieren kann. Wer einmal gelernt hat, was „-zyt“ bedeutet und wo es herkommt, der weiß, dass es sich dabei i.d.R. immer im Zellen irgendeiner Art handelt.

Wer dann einmal gelernt hat, was gängige Begriffe bedeutet, der kann sich dann auch sehr oft die Funktion ableiten. So auch in unserem Zellbeispiel. Wer weiß, dass „erythro“ rot bedeutet und bereits „-zyt“ kennt, der weiß dann, dass Erythrozyt = rotes Blutkörperchen heißt.

Bedingt kann man dann gleich Rückschlüsse auf die Funktion schließen, indem man zumindest weiß, dass es sich im „rote Zellen“ handelt. Diese werden dann wohl höchstwahrscheinlich im Blut vorkommen.

Fazit/Conclusio 

Dieser ganz kurze Exkurs in die Welt des lateinisch- griechischen Wortschatzes in der Medizin soll dir einen ersten  Impuls geben, wie du dir die Begriffe aus diesen Sprachen relativ einfach aneignen kannst.

Natürlich müssen hier auch ab und zu einige Begriffe auswendig gelernt werden. Doch wiederholen sich diese eben oft. Wenn du einmal gelernt hast, was Vor- und Nachsilben bedeuten, dann kannst du viele Wörter gleich verstehen und – was das Tolle daran ist – dir eben auch deren Begriffe ableiten bzw. zumindest deren Funktion grob ableiten .

Du siehst, dass man jedes Thema in einfache „Bausteine“ herunterbrechen kann und durch Denken in Prinzipien keine Angst vor medizinischen Fachbegeriffen haben muss.

Schließlich beschreiben diese den gleichen Sachverhalt wie auf Deutsch.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann hinterlasse einen Kommentar.


Literatur zum Thema: 

[1]Vgl. Lateinisch-griechischer Wortchatz in der Medizin, S. 36.

[2]Vgl. Lateinisch-griechischer Wortchatz in der Medizin, S. 138.

[3]Vgl. Lateinisch-griechischer Wortschatz aus der Medizin, S. 226.

[4]Vgl. Lateinisch-griechischer Wortschatz aus der Medizin, S. 128.